Ein Gang durch Potsdam – Grande École
Meinem Wunsch, nach dem Spaziergang durch das Holländische Viertels auch das Französische Quartier in Potsdam zu besuchen, widersetzten sich meine müden Füße. Hat Friedrich Wilhelm der I. das Holländerviertel inszeniert, so geht das Französische Quartier auf Kurfürst Friedrich Wilhelm zurück, der verfolgte Hugenotten sich in Brandenburg ansiedeln ließ. Das Viertel ist nicht erhalten, allerdings die Französische Kirche mit ihrer eigenwilligen Architektur. Friedrich II. schenkte 1753 den Hugenotten diese Kirche.
Auf meinem Gang von der katholischen Peter und Paul Kirche zum Nauener Tor stach mir die Beschriftung eines schönen barocken Gebäudes ins Auge – La Grande École. Die an der Fassade angebrachte Gedenktafel zog mich an und das offene Fenster sowieso. Eine Schülerin zwinkerte mir zustimmend zu, als ich den Fotoapparat zückte.
Diese Große Stadtschule ist Potsdams älteste Schule und eine Gründung Friedrich Wilhelm I. Heute dient das Gebäude dem Zweiten Bildungsweg und trägt den Namen seines einstigen Schülers Heinrich von Kleist.